Dieser Offsetlithografiedruck, herausgegeben von der te Neues Company,...
Diese Farboffsetlithografie aus dem Jahr 1992 präsentiert Warhol´s...
Dieser Kunstdruck, basierend auf dem Original von 1964, ist ein...
„The Best Version Of Yourself“ von Jisbar/Jean-Baptiste Launay ist ein...
„Mona Lisa Grin“ ist eine mutige und eindrucksvolle Interpretation der...
„Venus“ von Jisbar/Jean-Baptiste Launay ist ein...
„Be Yourself“ von Jisbar/Jean-Baptiste Launay ist ein...
Diese unveröffentlichte Farbvariante von „Die Rakete“ präsentiert...
Dieses schwarz-weiße Ausstellungsplakat zeigt eine Figur mit einer Waffe...
Dieses Acrylgemälde ist eine dynamische Mischung aus leuchtenden Farben,...
Dieses Acrylgemälde ist eine dynamische Mischung aus leuchtenden Farben,...
Dieses lebendige Acrylgemälde von Nelson Neves ist eine Hommage an...
Dieses lebendige Acrylgemälde von Nelson Neves ist eine Hommage an...
Dieses Acrylgemälde ist eine mutige und dynamische Verschmelzung von...
Dieses Acrylgemälde ist eine mutige und dynamische Verschmelzung von...
Dieses Acrylgemälde ist eine mutige und dynamische Verschmelzung von...
Dieses Acrylgemälde ist eine mutige und dynamische Verschmelzung von...
Dieses Acrylgemälde zeigt ein Porträt von Amílcar Cabral, umgeben von...
Dieses Acrylgemälde zeigt ein Porträt von Amílcar Cabral , umgeben von...
Der bekannteste Vertreter der Pop Art, Andy Warhol schuf ikonische Motive wie Marilyn Monroe, Campbell's Suppendosen oder Mick Jagger, die Teil des kollektiven Gedächtnisses der westlichen Konsumgesellschaft geworden sind.
Geboren 1928 in der Stadt Pittsburgh in Pennsylvania, USA und aufgewachsen in einer ärmlichen Bauernfamilie. Warhol entdeckte seine Leidenschaft für die Kunst, um sich von seiner Erkrankung an der Pigmentstörung "Chorea Minor" abzulenken.
Ab 1945 Grafikstudium in seiner Heimatstadt.
Abschluss im Alter von 21 Jahren in den Fächern Malerei und Design. 1949 Umzug in die Kunst-Metropole New York.
1962 Gründung des Ateliers "Factory". Die ersten Serien mit "Campbell's Soup Cans" und "Coca Cola Bottles" entstehen. 1962 nimmt Andy Warhol an der Ausstellung "The New Realists" in New York teil. Hierbei erfand Warhol den Siebdruck ganz neu und widmete sich der Malerei somit auf eine ganz spezielle Weise.
Auf der Suche nach den Zeichen des Verfalls der Konsum- und Massenkultur seiner Zeit, stehen Alltagsgegenstände oder das Alltagsgeschehen sowie die Popstars seiner Zeit im Mittelpunkt seiner Darstellungen.
Als Filmemacher setzte er Stücke mit nackten Menschen um, die in den 1960er Jahren als sehr anstößig empfunden wurden. 1968 verübte die Amerikanerin Valerie Solanas ein Attentat auf den damals 40-Jährigen Künstler. Danach widmete sich Warhol vermehrt Fotografie-, Kunst- und Malereiprojekte.
1987 starb Andy Warhol unter ungeklärten Umständen während einer Operation im Krankenhaus von New York.
Als Inbegriff der Pop Art-Bewegung steht Warhols Werk für eine diverse, queere Gegenkultur.
Der bekannteste Vertreter der Pop Art, Andy Warhol schuf ikonische Motive wie Marilyn Monroe, Campbell's Suppendosen oder Mick Jagger, die Teil des kollektiven Gedächtnisses der westlichen Konsumgesellschaft geworden sind.
Geboren 1928 in der Stadt Pittsburgh in Pennsylvania, USA und aufgewachsen in einer ärmlichen Bauernfamilie. Warhol entdeckte seine Leidenschaft für die Kunst, um sich von seiner Erkrankung an der Pigmentstörung "Chorea Minor" abzulenken.
Ab 1945 Grafikstudium in seiner Heimatstadt.
Abschluss im Alter von 21 Jahren in den Fächern Malerei und Design. 1949 Umzug in die Kunst-Metropole New York.
1962 Gründung des Ateliers "Factory". Die ersten Serien mit "Campbell's Soup Cans" und "Coca Cola Bottles" entstehen. 1962 nimmt Andy Warhol an der Ausstellung "The New Realists" in New York teil. Hierbei erfand Warhol den Siebdruck ganz neu und widmete sich der Malerei somit auf eine ganz spezielle Weise.
Auf der Suche nach den Zeichen des Verfalls der Konsum- und Massenkultur seiner Zeit, stehen Alltagsgegenstände oder das Alltagsgeschehen sowie die Popstars seiner Zeit im Mittelpunkt seiner Darstellungen.
Als Filmemacher setzte er Stücke mit nackten Menschen um, die in den 1960er Jahren als sehr anstößig empfunden wurden. 1968 verübte die Amerikanerin Valerie Solanas ein Attentat auf den damals 40-Jährigen Künstler. Danach widmete sich Warhol vermehrt Fotografie-, Kunst- und Malereiprojekte.
1987 starb Andy Warhol unter ungeklärten Umständen während einer Operation im Krankenhaus von New York.
Als Inbegriff der Pop Art-Bewegung steht Warhols Werk für eine diverse, queere Gegenkultur.
Kunstdruck auf schwerem Papier Nach dem Original von 1985 In gutem Zustand
Zu verkaufen: Andy Warhol „Ten Marilyns II“ Diese lebendige Offsetlithografie, basierend auf dem Original von 1967, ist auf schwerem Qualitätspapier gedruckt und misst 80,5 × 140,0 cm. Sie wurde 1999 von te Neues, New York, veröffentlicht, trägt das Andy Warhol Estate Seal und ist in gutem Zustand. Ein Muss für Sammler ikonischer Pop-Art.
Kunstdruck auf schwerem Papier nach dem Original von 1986 in gutem Zustand
Kunstdruck Nach dem Original von 1986 In gutem Zustand
Kunstdruck auf schwerem Papier nach dem Original von 1979/86 in gutem Zustand
Kunstdruck auf schwerem Papier Nach dem Original von 1970 Darstellung in gutem Zustand, leichte Randmängel
Nach Andy Warhol 1962. Pop Art. Farbsiebdruck nach dem Original. Verso gestempelt von Sunday B. Morning, mit beiliegendem Originalzertifikat von Sunday B. Morning. Zum Aufhängen mit einem schwarzen Aluminiumrahmen in 0,5 cm Breite und Acrylglas.
Farboffsetlithografie nach dem Original Multiple von 1975 Im Druck signiert Auflage: limitiert Verleger: MUMOK, Wien Zum Aufhängen mit einem schwarzen Aluminiumrahmen in 0,5 cm Breite und Acrylglas leichte Lagerspuren
Kunstdruck auf schwerem Papier nach dem Original von 1971 in gutem Zustand
Kunstdruck auf schwerem Papier nach dem Original von 1964 in gutem Zustand
Kunstdruck auf schwerem Papier Nach dem Original von 1964 In gutem Zustand
Kunstdruck auf schwerem Papier, nach dem Original von 1962 in gutem Zustand
Dieser Kunstdruck, basierend auf dem Original von 1964, ist ein lebendiges und ikonisches Pop-Art-Porträt von Marilyn Monroe, geschaffen von Andy Warhol. Mit kräftigen Farben, darunter ein leuchtend orangefarbener Hintergrund, gelbe Haare, blauer Lidschatten und rote Lippen, veranschaulicht das Werk Warhols charakteristische Siebdrucktechnik. Die...
Kunstdruck auf schwerem Papier Nach dem Original von 1964 In gutem Zustand
Nach Andy Warhol 1962. Pop Art. Farbsiebdruck nach dem Original. Verso gestempelt von Sunday B. Morning, Werkverzeichnis: vgl.: Schellmann: II.50. Zum Aufhängen mit einem roten Aluminiumrahmen in 0,5 cm Breite und Acrylglas.
Kunstdruck auf schwerem Papier Nach dem Original von 1982 Darstellung in gutem Zustand, leichte Randmängel
Dieser Offsetlithografiedruck, herausgegeben von der te Neues Company, zeigt Warhols Interpretation eines aufziehbaren Panda-Spielzeug-Trommlers in einem ausdrucksstarken, grafischen Stil. Präsentiert in vier Variationen mit unterschiedlichen Farbschemata, spielt das Kunstwerk mit Kontrasten und Wiederholungen und erinnert an Warhols berühmte Werke mit...
Diese Farboffsetlithografie aus dem Jahr 1992 präsentiert Warhol´s charakteristischen Pop-Art-Stil. Er zeigt vier stilisierte Affen, die in einem Raster mit leuchtenden, kontrastierenden Farben angeordnet sind. Das Kunstwerk spiegelt Warhols Faszination für Wiederholung und kommerzielle Bildsprache wider und verwandelt ein einfaches, verspieltes Motiv in...
Nach Andy Warhol 1972. Pop Art. Farbsiebdruck nach dem Original. Gestempelt verso Sunday B. Morning, mit beiliegendem orig. Zertifikat von Sunday B. Morning. Zum Aufhängen mit einem schwarzen Aluminiumrahmen in 0,5 cm Breite und Acrylglas.
Kunstdruck auf schwerem Papier Nach dem Original von 1964 In gutem Zustand