Annette Selle: "Wann ist der Punkt erreicht, an dem die aufgetragene...
Dieser Offsetlithografiedruck, herausgegeben von der te Neues Company,...
Diese Farboffsetlithografie aus dem Jahr 1992 präsentiert Warhol´s...
Dieser Kunstdruck, basierend auf dem Original von 1964, ist ein...
„The Best Version Of Yourself“ von Jisbar/Jean-Baptiste Launay ist ein...
„Mona Lisa Grin“ ist eine mutige und eindrucksvolle Interpretation der...
„Venus“ von Jisbar/Jean-Baptiste Launay ist ein...
Dieses schwarz-weiße Ausstellungsplakat zeigt eine Figur mit einer Waffe...
Dieses Acrylgemälde ist eine dynamische Mischung aus leuchtenden Farben,...
Dieses Acrylgemälde ist eine dynamische Mischung aus leuchtenden Farben,...
Dieses lebendige Acrylgemälde von Nelson Neves ist eine Hommage an...
Dieses lebendige Acrylgemälde von Nelson Neves ist eine Hommage an...
Dieses Acrylgemälde ist eine mutige und dynamische Verschmelzung von...
Dieses Acrylgemälde ist eine mutige und dynamische Verschmelzung von...
Dieses Acrylgemälde ist eine mutige und dynamische Verschmelzung von...
Dieses Acrylgemälde ist eine mutige und dynamische Verschmelzung von...
Dieses Acrylgemälde zeigt ein Porträt von Amílcar Cabral, umgeben von...
Dieses Acrylgemälde zeigt ein Porträt von Amílcar Cabral , umgeben von...
John Bock (*1965 in Gribbohm) ist ein deutscher Performancekünstler, Filmemacher und Autor. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre studierte er bis 1997 an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Er ist bekannt für Performances, Installationen und Filme, bei denen er alltägliche Materialien verwendet. Seit 2004 ist er Professor für Bildhauerei in Karlsruhe. 2020 entwarf er Bühnenbild und Kostüme für Peer Gynt an der Schaubühne in Berlin und spielte selbst darin.
John Bock (*1965 in Gribbohm) ist ein deutscher Performancekünstler, Filmemacher und Autor. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre studierte er bis 1997 an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Er ist bekannt für Performances, Installationen und Filme, bei denen er alltägliche Materialien verwendet. Seit 2004 ist er Professor für Bildhauerei in Karlsruhe. 2020 entwarf er Bühnenbild und Kostüme für Peer Gynt an der Schaubühne in Berlin und spielte selbst darin.
„Lütte mit Rucola“ basiert auf dem gleichnamigen Film von John Bock. Darin geht es um einen psychotischen Mann auf der Suche nach existentieller Orientierung, die er sich durch die Folter eines anderen Menschen erhofft. Mit verrückten Versuchsanordnungen am menschlichen Körper und dem kleinen Mädchen Lütte als Medium glaubt er, die richtigen Antworten zu...