Lieferdatum
"Kutschera versteht Kunst nicht einfach als Abbild vorgefundener Gegenstände oder realer Szenen, sondern versteht sie – wie es auch der Charakter aller Kunst ist – als Neuschöpfung, als Erfindung, die im besten Falle hervorholen kann, was unter der Oberfläche der realen Dinge verborgen ist. In dieser Absicht verbündet sich der Künstler mit seinen Materialien. Sie bedeuten ihm Inspiration auf der einen und Widerstand, Herausforderung auf der anderen Seite. Was er in diesem Prozess annimmt und gelten lässt, etwa das Ringen um die Form, hinterlässt Spuren und prägt den Charakter seiner Arbeiten entscheidend. Ja, aus diesem Offenlegen seiner Arbeitsweise erwächst ihr besonderer ästhetischer Reiz." Dr. Luise Hartmann
1948 geboren
Lehre, Meisterschüler (Offset-Lithographie BA Berlin), Tätigkeit in Druckerei
Kulturakademie Rostock, FB Malerei/Grafik bei Heth und Dr. Busse
Druckgrafikkurs bei Kuhn, Hochschule f. Grafik und Buchkunst Leipzig
Lehrtätigkeit Druckgrafik und Drucktechnik in Rostock und Warnemünde
Fernstudium Werbegrafik/Design bei Kühling-Dufresne und Lankow, Studiengemeinschaft-Darmstadt/Dipl.
Arbeit als Verlagsgrafiker, Fachbuchautor (ZV-Verlag Berlin)
Meisterklasse FB Malerei/Grafik bei Prof. Sonnewend, Institut für bildende Kunst und Kunsttherapie Bochum
Mitglied im BBK Deutschland
Ausstellungen in Deutschland, Polen, Tschechien, Bulgarien, England, Dänemark, Italien
Lebt und arbeitet an Orten seiner Projekte, Werke sind im privaten und kommunalen Besitz
Technik: | Acryl |
Untergrund: | Leinwand |
Jahr: | 2013 |
Herkunftsland: | Deutschland |
Signiert: | Ja |
Motiv: | Körper |
Stilrichtung: | Zeitgenössische Kunst |
Zeitraum | 21. Jahrhundert |
Motivgröße: | 80 x 100 cm |
Gesamtabmessungen: | 80 x 100 cm |
Format: | Hoch Format |
Hauptfarbe: | Schwarz |
Sekundärfarbe | Grau |
Format | Mittelgroß (60-120 cm) |