William A. Garnett (1916–2006) war ein amerikanischer Fotograf, der für seine atemberaubenden Landschaftsaufnahmen aus der Luft bekannt war. Nach seinem Dienst in der US-Armee lernte er das Fliegen und begann, atemberaubende Bilder aus der Luft aufzunehmen, wobei er mit Licht und Komposition natürliche Landschaften in abstrakte Kunst verwandelte. Seine Arbeit fand große Anerkennung und brachte ihm drei Guggenheim-Stipendien und eine Einzelausstellung im George Eastman House ein. Garnetts Fotografien wurden auch in Edward Steichens ikonischer Ausstellung The Family of Man im MoMA gezeigt und festigten so sein Vermächtnis in der amerikanischen Fotografie.
Lieferdatum
"Two Fonds, Tumbleweeds and Sagebrush"
Carrizo Plain, Kalifornien
handsigniert (Rückseite auf Etikett)
Foto
Cibachrome Print auf Metall
Jahr: 1978
Größe: 61 x 91 cm
Zustand: leichte Lagerspuren, leichte Kante des ehemaligen Rahmens
William A. Garnett (1916–2006) war ein amerikanischer Fotograf, der für seine atemberaubenden Luftbildlandschaften bekannt war. Nach seinem Dienst in den USA Während seiner Zeit bei der Armee lernte er fliegen und begann, atemberaubende Bilder aus der Luft aufzunehmen, wobei er Licht und Komposition nutzte, um natürliche Landschaften in abstrakte Kunst zu verwandeln. Seine Arbeit fand große Anerkennung und brachte ihm drei Guggenheim-Stipendien und eine Einzelausstellung im George Eastman House ein. Garnetts Fotografien wurden auch in Edward Steichens ikonischer Ausstellung „The Family of Man“ im MoMA gezeigt, womit sein Erbe in der amerikanischen Fotografie gefestigt wurde.
Technik: | Fotografie |
Untergrund: | Cibachrome Druck auf Metall |
Jahr: | 1978 |
Herkunftsland: | Vereinigte Staaten |
Signiert: | Handsigniert und Nummeriert |
Gesamtabmessungen: | 61 x 91 cm |
Format: | Querformat |
Hauptfarbe: | Rot |
Sekundärfarbe | Weiß |
Format | Mittelgroß (60-120 cm) |