Vergrößern
Boord I
- Die Kraft der Beschränkung und die Konfrontation mit einer Dissonanz in einem Zusammenspiel, das sich stets verändert. Balancieren auf der Grenze zwischen konkret und abstrakt.
- "Beim Gestalten von Bildern geht es mir vor allem um die Verwandtschaft zwischen Natur- und Kulturerscheinungsformen ... Welche Formen entstehen z.B. durch Wasser…?" (© 2013-2019-Joop Overkleeft)
Mehr Infos
Lieferdatum
- Mit Rahmen.
- Ab dem 28.11.2019 zu sehen in der Verkaufsausstellung in der Galerie Bülles (Duisburg, Deutschland).
- Das Werk von Joop Overkleeft (Den Haag, 1946) besteht aus Gemälden in Öl und Acryl auf Jute, Farbdrucken auf Aluminium, japanischen Holzschnitten und Fotografie.
- "Mein Thema ist die Brillanz des Wassers, aber nicht zu erkennbar", sagt Overgleft in den GBK-Nachrichten, 2009. In seinen frühen Tagen in Dieren fertigte er Skizzen und Fotos an den Ufern der IJssel. Der Künstler kehrt von Zeit zu Zeit an den Fluss zurück und lässt sich immer noch von ihm inspirieren.
- Overkleefts visuelle Arbeit bewegt sich an der Grenze zwischen dem Figurativen und dem Abstrakten. Er sucht nach einer harmonischen Anordnung von Flächen, Formen und Streifen und wendet seine eigene Farbgebung an. Das Ergebnis ist eine monumentale Aufteilung in verschiedene Formate.
- Joop Overkleeft war nicht immer ein Vollzeitkünstler. Er hat seinen Platz immer neu erobert. Als er in den 90er Jahren an der Arnheimer Kunstakademie Bildende Kunst studierte, hat sich für ihn eine Welt eröffnet. Overkleeft entdeckte das freie Arbeiten. Der Künstler stellt heute regelmäßig aus und ist Mitglied mehrerer Künstlerverbände, darunter das Breekijzer Künstlerkollektiv. (Übersetzt aus © Gelderse Post 2017)
Technik: |
Öl und Acryl |
Untergrund: |
auf Jute |
Jahr: |
2012 |
Herkunftsland: |
Die Niederlande |
Signiert: |
Ja |
Motiv: |
Wasser |
Stilrichtung: |
Abstrakt Kunst |
Zeitraum |
21. Jahrhundert |
Gesamtabmessungen: |
26,5 x 32,0 cm |
Format: |
Querformat |
Hauptfarbe: |
Blau |
Sekundärfarbe |
Creme |