1922/23, im Bauhaus hat sich nach expressionistischen Anfängen eine vom „De Stijl“ beeinflusste formal-geometrische Gestaltung etabliert, gestaltet Gropius sein streng kubisches Direktorenzimmer mit eigenen Entwürfen und solchen anderer Bauhäusler. Bücher und Zeitschriften finden in einer mäandernden Ablage Platz, Schreibtisch und Arbeitsstuhl ordnen den Raum geradlinig, eine vierflammige Soffittenleuchte akzentuiert die rektanguläre Umgebung.
Lieferdatum
Jahr: | Designed im Jahr 1922/23 |
Stilrichtung: | modern armchair |
Zeitraum | 20. Jahrhundert |
Hauptfarbe: | Grau |
Kommentare: | Shipping on request |
Materialen: | Holz |