Dieses Acrylgemälde ist eine dynamische Mischung aus leuchtenden Farben, kräftigen Pinselstrichen und abstrakten Elementen. Helle, kontrastierende Farben sorgen für Intensität, während die energischen Pinselstriche und die tropfende Farbe ein Gefühl von Bewegung erzeugen.
Lieferdatum
Nelson Neves, ein in Luxemburg lebender zeitgenössischer Maler, der 1973 auf den Kapverden geboren wurde, verbindet figurative und abstrakte Stile mit lebendigen, kontrastierenden Farben. Seine Arbeit ist stark von der afrikanischen Kultur, insbesondere den Kapverden, inspiriert, spiegelt aber auch Einflüsse aus Luxemburg wider, wo er seit seiner Kindheit lebt.
„Lasst uns durch Kultur Werte wie Toleranz, Freude, Respekt, Empathie und Vielfalt miteinander teilen und kulturelle Brücken bauen.“
Nelson Neves, ein in Luxemburg lebender zeitgenössischer Maler, der 1973 auf den Kapverden geboren wurde, verbindet figurative und abstrakte Stile mit lebendigen, kontrastierenden Farben. Seine Arbeit ist stark von der afrikanischen Kultur, insbesondere den Kapverden, inspiriert, spiegelt aber auch Einflüsse aus Luxemburg wider, wo er seit seiner Kindheit lebt. Seit seiner ersten Ausstellung im Jahr 2001 hat er an rund vierzig Ausstellungen in Luxemburg, Frankreich und den Kapverden teilgenommen. Neben der Malerei leitet er Workshops zu „afrikanischer Kunst“ für Kinder, Jugendliche und Menschen mit Behinderungen. Sein sich entwickelnder künstlerischer Stil vermittelt weiterhin universelle Botschaften von Kultur, Vielfalt und Verbundenheit.
„Lasst uns durch Kultur Werte wie Toleranz, Freude, Respekt, Empathie und Vielfalt miteinander teilen und kulturelle Brücken bauen.“
Im Alter von sieben Jahren wanderte er mit seinen Eltern nach Luxemburg aus. Nach seiner Grundschule und weiterführenden Schule erlernte er den Beruf des Dekorateurs, bevor er sich der Malerei zuwandte.
Nelson Neves hat in den Medien große Aufmerksamkeit erregt, so erschienen über dreißig Artikel in luxemburgischen Zeitungen und Interviews auf verschiedenen Fernseh- und Radiosendern. Außerdem ist er in der Dokumentation „Nelson Neves – Ein kapverdischer Künstler auf der Suche nach seinen Wurzeln / Das tägliche Leben in Santo Antão“ aus dem Jahr 2004 zu sehen, bei der Fischbach Regie führte.
Technik: | Acryl |
Untergrund: | Canvas |
Jahr: | 2021 |
Herkunftsland: | Luxembourg |
Signiert: | Ja |
Stilrichtung: | Abstrakt Kunst |
Gesamtabmessungen: | 40x50cm |
Hauptfarbe: | Multi |
Auflage: | 1 (Unikat) |